Seebestattung auf der Ostsee

Ohne Sorge ins Meer
Deiner Erinnerung.

Ostsee Seebestattungen

Mensch und Wasser, eine untrennbare Verbindung.

Wie Goethe schon zu sagen pflegte: „…Seele des Menschen, wie gleichst du dem Wasser! Schicksal des Menschen, wie gleichst du dem Wind! … “ (Gesang der Geister über den Wassern).

Hier in der Pommerschen Bucht, sind wir nicht irgendwo.
Der Peenestrom prägt die Landschaft und gestaltet im Wandel der Jahrtausende eine einzigartige Naturlandschaft. Auch das Wechselspiel von Süß- und Salzwasser, von Achterwasser, Bodden und Haff lässt uns sinnlich die Bedeutung des Wassers für unser Leben, als auch für die Verstorbenen deutlich werden.

Mehr über Seebestattung

Ausgewählte Testimonials

Lieber Herr Bohle,

für die gefühlvolle Betreuung und Unterstützung, die Sie uns in der schweren Zeit nach dem Tod meines Mannes entgegengebracht haben, möchten wir uns recht herzlich bei Ihnen und bei Frau Mangerich bedanken. Sie haben uns so einfühlsam begleitet und geholfen, die schweren Stunden des Abschieds auch in guter Erinn...
Sabine H. und Kinder aus Potsdam
Lieber Herr Bohle,

einige Tage sind vergangen der Schmerz über den Verlust meiner lieben Mutti Regina F. sitzt immer noch tief im Herzen, aber ich möchte mir heute die Zeit nehmen, Ihnen und Ihrer lieben Mitarbeiterin Frau Gremerath zu danken. Besonders möchte ich Ihnen lieber Herr Bohle, auch im Namen meiner ganzen Familie für di...
Alles Gute P.Sch. - Caputh
Sehr geehrter Herr Bohle, sehr geehrte Frau Renn,

der Tod ist ein sensibles Geschäft. Genau deshalb bekommt Ihr Bestattungsinstitut von mir die absolute Höchstnote. Ihr Unternehmen ist ein Segen für Menschen, die einen geliebten Menschen verlieren, weil sie professionell und zugleich warmherzig und umsichtig agieren. Sie merkten s...
S.K. und Familie, Mellensee/Sperenberg Juni 2014
Lieber Stefan Bohle!

Danke. Sie und Ihre Mitarbeiterinnen waren für uns da, hatten Zeit für uns und ein offenes Ohr in den in meinem Leben bisher schwierigsten Stunden.

Das unverzügliche Engagement ihrer Mitarbeiterinnen ab dem Todestag meines Vaters gab uns eine Struktur als wir völlig planlos dem Verlust gegenüber...
K.T. Potsdam Mai 2014
Sehr geehrte Frau Gremerath und Frau Mangerich,

hiermit möchten wir uns bei Ihnen sehr herzlich für die Begleitung, fuers zuhören und fuers verstehen im Sterbefall unseres Vaters bedanken. Ihre Betreuung hat uns viel Halt gegeben und wir haben uns sehr gut bei Ihnen aufgehoben gefühlt, da Sie die Wünsche unseres Vaters respektiert...
Familie F.

Wir richten Ihre Ostsee Seebestattung aus.

SANS SOUCI-SEEBESTATTUNGEN begleitet Sie auf diesem Weg und hilft bei allen Fragen rund um das Thema `Bestattung auf der Ostsee und im Achterwasser`, Floristik, Rhetorik, Musik, Catering auf dem Schiff, sowie Übernachtungen aller Kategorien und Rahmenprogramme.

Kontaktieren Sie uns

Zeit unseres Lebens sind wir alle umgeben von Ritualen…

Zeit unseres Lebens sind wir alle umgeben von Ritualen…

Dies ist im Grunde nichts Besonderes, doch habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, Rituale im Rahmen meines Berufes für andere Menschen umzusetzen.

Im Laufe meines Lebens wurde mir klar, dass nur eine gut ausgewogene Einheit von Inhalt und Form eine nachhaltige Aussage bestimmen kann.

Durch mein Studium der Kirchenmusik und meiner anschließenden Tätigkeit als Kantor in Düsseldorf wurde ich mit den Geheimnissen der Musik vertraut. Warum, so frage ich mich noch heute, ist Musik als einzige Form in der Kunst in der Lage, Menschen auf der ganzen Erde miteinander so zu verbinden, dass sie in einen emotionalen Gleichklang geraten?

Mehr über Stefan Bohle

Die häufigsten Fragen zum Thema Ostsee Seebestattung

Was ist eine Seebestattung und wie läuft sie ab?

Eine Seebestattung ist eine Form der Beisetzung, bei der die Asche eines Verstorbenen in einer speziellen, wasserlöslichen Urne dem Meer übergeben wird. Die Zeremonie findet auf einem Schiff statt und kann individuell gestaltet werden, oft unter Beteiligung der Angehörigen.

Welche Voraussetzungen müssen für eine Seebestattung erfüllt sein?

Für eine Seebestattung ist zunächst eine Einäscherung erforderlich. Zudem muss eine behördliche Genehmigung eingeholt werden. In einigen Bundesländern ist es notwendig, dass der Wunsch des Verstorbenen zur Seebestattung zu Lebzeiten schriftlich festgehalten wurde.

Wo können Seebestattungen durchgeführt werden?

Seebestattungen sind in ausgewiesenen Seegebieten möglich, meist außerhalb der Dreimeilenzone. In Deutschland finden sie vor allem in der Nord- und Ostsee statt, aber auch Beisetzungen in anderen Meeren wie dem Atlantik oder Mittelmeer sind möglich.

Wie hoch sind die Kosten für eine Seebestattung?

Die Kosten variieren je nach Größe des Schiffes, der Gewässer (Ostsee oder Achterwasser) und individuellen Wünschen. Sie liegen in der Regel zwischen 2.000 und 5.000 Euro. Faktoren wie die Wahl des Seegebiets, die Gestaltung der Zeremonie und die Anzahl der teilnehmenden Personen beeinflussen den Preis.

Können Angehörige an der Seebestattung teilnehmen und wie wird das Gedenken gestaltet?

Ja, Angehörige können an der Seebestattung teilnehmen und die Abschiedszeremonie mitgestalten. Nach der Beisetzung erhalten sie oft eine Seekarte mit den genauen Koordinaten der Beisetzungsstelle. An Land können zusätzliche Gedenkorte eingerichtet oder Einträge in Gedenkbüchern vorgenommen werden.

Haben Sie Fragen zur Seebestattung?

Wir stehen Ihnen gerne zur Seite, um gemeinsam Ihre individuellen Vorstellungen und Wünsche zu besprechen.

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – wir unterstützen Sie dabei, eine einfühlsame und würdevolle Seebestattung zu planen.

Kontaktieren Sie uns